top of page

FAQs
Häufig gestellte Fragen

In diesem Bereich findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meine Arbeit als Paartherapeutin und organisatorische Details. Solltest du darüber hinaus noch Fragen haben, melde dich gerne jederzeit.

Fragezeichen aus Stoff

Für wen eignet sich die Paartherapie?

👉 Das Angebot richtet sich an Paare, die an ihrer Beziehung arbeiten oder diese bewusst weiterentwickeln möchten. Auch ohne akute Probleme kann eine systemische Beratung sinnvoll sein, um die Paarbeziehung zu stärken, Muster frühzeitig zu erkennen und eine bewusste Verbindung aufrechtzuerhalten.

Gibt es auch Angebote für Einzelpersonen?

👉 Ja, Einzelpersonen erhalten Unterstützung bei der Klärung von Beziehungsthemen, emotionalen Mustern oder persönlichen Krisen. Die systemische Einzelberatung bietet Raum, um eigene Bedürfnisse, Konflikte oder Entscheidungsprozesse besser zu verstehen und neue Perspektiven zu entwickeln – unabhängig davon, ob aktuell eine Partnerschaft besteht.

Welche Dienstleistungen bietet Paartherapie St. Gallen an?

👉 Paartherapie St. Gallen bietet systemische Paartherapie, Einzelberatung, Trennungsbegleitung sowie Unterstützung bei Themen wie Vertrauensbruch, Außenbeziehungen, Sexualität, Intimität, emotionaler Distanz und Selbstklärung an.

Wird ein kostenloses Erstgespräch angeboten?

👉 Ja, Paartherapie St. Gallen ermöglicht ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Dieses kann sowohl vor Ort als auch online stattfinden.

Welche Themen können in der Beratung behandelt werden?

👉 Typische Themen sind Beziehungskrisen, Vertrauensbrüche, wiederkehrende Konflikte, Außenbeziehungen, sexuelle Unzufriedenheit, emotionale Entfremdung sowie persönliche Klärungsprozesse nach Trennungen oder in Umbruchsphasen.

Wo befindet sich die Praxis von Paartherapie St. Gallen?

👉 Die Praxis befindet sich in 9400 Rorschach. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Termine online wahrzunehmen.

Sind Online-Termine möglich?

👉 Termine können sowohl vor Ort in der Praxis in St. Gallen als auch online durchgeführt werden. Bei der Buchung kann die bevorzugte Form der Beratung angegeben werden.

Wie kann ich einen Online-Termin buchen?

👉 Bei der Buchung über den Onlinekalender kann im Nachrichtenfeld einfach „ONLINE“ vermerkt werden. Daraufhin wird mit der Terminbestätigung ein Zoom-Link per E-Mail zugeschickt. Online-Termine sind flexibel und sowohl für Erstgespräche als auch für reguläre Sitzungen möglich.

Ich habe keinen „ONLINE“-Hinweis eingegeben und trotzdem einen Zoom-Link erhalten. Was bedeutet das?

👉 Der Zoom-Link wird aus organisatorischen Gründen automatisch an alle versendet – für den Fall, dass kurzfristige Änderungen gewünscht sind. Wenn bei der Buchung kein „ONLINE“ angegeben wurde, findet der Termin wie geplant vor Ort in der Praxis statt. Bei Änderungen oder Fragen bitte direkt an folgende E-Mail-Adresse wenden: annaschmid@paartherapie-st-gallen.ch

bottom of page